Reten­ti­ons­bo­den­fil­ter „Hel­muth-Schack-See/­Born­park“ in Hamburg-Lurup

Für den Lan­des­be­trieb Stra­ßen, Brü­cken und Gewäs­ser (LSBG) wird der Reten­ti­ons­bo­den­fil­ter „Hel­muth-Schack-See/­Born­park“ in Ham­burg-Lurup geplant.

Der Reten­ti­ons­bo­den­fil­ter soll zukünf­tig die hoch­be­las­te­ten Nie­der­schlags­ab­wäs­ser des rd. 27 ha gro­ßen trenn­ent­wäs­ser­ten Ein­zugs­ge­biet behan­deln und anschlie­ßend gerei­nigt über den Luru­per Moor­gra­ben in den Hel­muth-Schack-See ein­lei­ten. Das Ein­zugs­ge­biet ist in ers­ter Linie geprägt durch die stark ver­schmutz­te Luru­per Haupt­stra­ße, wel­che vom Osten nach Wes­ten durch das Ein­zugs­ge­biet verläuft.

Da sich die Anla­ge in einer hoch fre­quen­tier­ten Park­an­la­ge befin­det, wur­de bei der Pla­nung ein beson­de­res Augen­merk auf Her­stel­lung einer mög­lichst natur­na­hen und platz­spa­ren­den Anla­ge gerich­tet. Der Reten­ti­ons­bo­den­fil­ter konn­te mit Hil­fe einer Lang­zeit­si­mu­la­ti­on auf ein Mini­mum an erfor­der­li­cher Fil­ter­flä­che begrenzt wer­den, ohne dass die Leis­tungs­fä­hig­keit der Anla­ge beein­träch­tigt wird. Zudem kann durch die orga­ni­sche Form, eine begrün­te Ein­frie­dung und einen zusätz­li­chen arten­rei­chen Bewuchs der Böschung eine gute Inte­gra­ti­on in die umlie­gen­de Park­flä­che geschaf­fen werden.

Zur Ver­an­schau­li­chung der gestal­te­ri­schen Inte­gra­ti­on der RWBA im Born­park hat das Büro Len­né 3D (www.lenne3d.com) eine foto­rea­lis­ti­sche Visua­li­sie­rung des geplan­ten Reten­ti­ons­bo­den­fil­ters im Born­park erstellt.

Auf­trag­ge­ber

Freie und Han­se­stadt Ham­burg
Lan­des­be­trieb Stra­ßen, Brü­cken und Gewäs­ser (LSBG)

Bear­bei­tungs­zeit­raum

Seit 2021

Lage

Ham­burg

Leis­tungs­pha­se

1 — 2