Stel­len­aus­schrei­bun­gen

Wir sind ein über­re­gio­nal täti­ges Inge­nieur­bü­ro im Bereich Sied­lungs­ent­wäs­se­rung, Was­ser­wirt­schaft und Hydro­me­trie, zugleich staat­lich aner­kann­te Prüf­stel­le für Durch­fluss­mess­ein­rich­tun­gen mit ins­ge­samt 20 Mit­ar­bei­te­rIn­nen in unse­rem Haupt­haus in Han­no­ver und in unse­rer Nie­der­las­sung in Berlin.

Wir suchen

Bau-/ Umwelt­in­ge­nieur
(m/w/d)

für die selbst­stän­di­ge Bear­bei­tung ein­fa­cher bis kom­ple­xer Pro­jek­te im Bereich der Stadt­ent­wäs­se­rung und Was­ser­wirt­schaft am Stand­ort Han­no­ver zum nächst­mög­li­chen Ter­min. Dabei arbei­ten Sie eng mit Städ­ten und Kom­mu­nen, Was­ser­ver­bän­den sowie Inge­nieur­bü­ros zusammen.

Im ers­ten Jahr wer­den Sie durch eine/n erfahrene/n Projektleiter*in eingearbeitet.

Schwer­punk­te
  • Pro­jek­te in den Berei­chen Gene­ral­entwäs­se­rungs­pla­nung (GEP) sowie Kanalnetzberechnung
  • Vor­ha­ben der Objekt­pla­nung von Inge­nieur­bau­wer­ken in den Berei­chen Ent­wäs­se­rung und Erschlie­ßung in den Leis­tungs­pha­sen 1–7 im Leis­tungs­bild Inge­nieur­bau­wer­ke der HOAI (Bau­wer­ke der Regen­was­ser­be­hand­lung und auch der Misch- sowie Schmutz­was­ser­be­hand­lung, Kanalisation)
  • Pro­jek­te in den Berei­chen Ent­wäs­se­rungs­kon­zep­ti­on und Regenwasserbewirtschaftung
Wir bie­ten
  • unbe­fris­te­te Anstellung
  • viel­sei­ti­ge und anspruchs­vol­le Tätigkeiten
  • ange­neh­mes Arbeits­um­feld in einem auf­ge­schlos­se­nen Team
  • fla­che Hier­ar­chien und kur­ze Entscheidungswege
  • lang­fris­ti­ge Beschäftigungsperspektive
  • zen­tra­le Büro-Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung
  • Mög­lich­kei­ten des mobi­len Arbeitens
  • Mög­lich­keit der Teilzeitbeschäftigung
  • Unter­stüt­zung in der betrieb­li­chen Altersversorgung
Ihr Pro­fil
  • abge­schlos­se­nes Stu­di­um zum Ingenieur*in, vor­zugs­wei­se in den Berei­chen Bau­we­sen, Umwelt­tech­nik, Was­ser­bau, Sied­lungs­was­ser­wirt­schaft oder vergleichbar
  • siche­rer Umgang mit der EDV (Micro­soft Office-Anwen­dun­gen) und die Fähig­keit zur Ein­ar­bei­tung in neue Softwareanwendungen
  • struk­tu­rier­tes Arbeiten
  • selb­stän­di­ge und eigen­ver­ant­wort­li­che Projektbearbeitung
  • siche­res und ver­bind­li­ches Auf­tre­ten bei Kunden
  • Kennt­nis­se im Umgang mit dem Kanal­netz­be­rech­nungs­pro­gramm HYSTEM-EXTRAN / HYSTEM-EXTRAN 2D / FOG sind von Vorteil
  • Kennt­nis­se in der Anwen­dung der HOAI-Leis­tungs­pha­sen 1–7 sind von Vorteil
  • Füh­rer­schein Klas­se B von Vorteil

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung:

ifs
Inge­nieur­ge­sell­schaft für Stadt­hy­dro­lo­gie mbH
Herr Dr.-Ing. Erik Ris­ten­part
Stift­stra­ße 12
30159 Han­no­ver

Tel.:      0511 / 70 13 9–14
E‑Mail: bewerbung@ifs-hannover.de

Die Pra­xis ruft

Unse­re Inge­nieur­ge­sell­schaft sucht

Praktikant*innen

zur Mit­ar­beit an Pro­jek­ten des Mess­we­sens und der Inge­nieur­pla­nung sowie aktu­el­len Gut­ach­ten und For­schungs­pro­jek­ten. Der Schwer­punkt unse­rer Arbeit liegt im Bereich der

  • Hydro­me­trie
  • Ent­wäs­se­rungs­pla­nung mit Kanal­netz­be­rech­nung und GEP
  • Regen­was­ser­be­hand­lung und
  • natur­na­hen Regenwasserbewirtschaftung.

Dar­über hin­aus besteht nach dem Prak­ti­kum die Mög­lich­keit, in Abstim­mung mit der Hoch­schu­le eine Bache­lor- oder Mas­ter­ar­beit aus der Pra­xis in unse­rem Haus zu bearbeiten.

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung:

ifs
Inge­nieur­ge­sell­schaft für Stadt­hy­dro­lo­gie mbH
Herr Dr.-Ing. Erik Ris­ten­part
Stift­stra­ße 12
30159 Han­no­ver

Tel.:      0511 / 70 13 9–14
E‑Mail: bewerbung@ifs-hannover.de