Herzlich Willkommen bei der Ingenieurgesellschaft für Stadthydrologie
ifs – Partner für Dienstleistungen im Bereich Wasserwirtschaft, Stadtentwässerung und Hydrometrie!
Unser vielfältiges Team aus Fach- und MessingenieurInnen, TechnikerInnen und BauzeichnerInnenn steht bereit, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Von klassischer Fachplanung über Gutachten bis hin zu interdisziplinären Forschungsprojekten sind wir Ihr verlässlicher Begleiter.
Wir arbeiten Hand in Hand mit LandschaftsplanerInnen, TragwerksplanerInnen, BaugrundgutachterInnen, LimnologInnen, BiologInnen, StadtplanerInnen und InformatikerInnen. Beste Kontakte bestehen zu Universitäten und Fachhochschulen. Zu unseren Auftraggebern zählen Kommunen, Wasser- und Abwasserverbände, Fachbehörden, Planungsbüros und auch Privatbetriebe.
Wagen Sie den nächsten Schritt mit ifs – Ihr Ingenieurbüro mit langer Tradition und viel Erfahrung im Bereich Siedlungswasserwirtschaft.
Aktuelles
03.12.2025
Seminar „Fremdwasser in Entwässerungssystemen — Erkennen, Erfassen, Reduzieren“
Vortrag durch Dr.-Ing. Erik Ristenpart zum Thema “Stufenweise Fremdwasseranalyse – Methodik und Messungen am Projektbeispiel”, Ort: Altes Pumpwerk I Salzburger Str. 12 I 28219 Bremen
13.11.2025
Seminar „Perspektiven der Siedlungswasserwirtschaft“ TU Braunschweig
Vortrag durch Kerstin Kornmayer zum Thema „Aufgabenvielfalt im Bereich der Regenwasserbewirtschaftung – Regeln mitgestalten statt nur anwenden”
27.10.2025 / 28.10.2025
Erörterungstermin A 33 Nord
Unterstützung der Vorhabensträgerin zum Planänderungsverfahren für den Neubau der Bundesautobahn A 33 von der A 1 (nördlich Osnabrück) bis zur A 33/B 51n (OU Belm)
21.10.2025 / 22.10.2025
Seminar „Erfahrungsaustausch der ModeratorInnen und Obleute norddt. Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften“
Vortrag durch Dr.-Ing. Erik Ristenpart zum Thema “Der digitale Zwilling für die Stadtentwässerung”
September 2025
WaX — Verbundprojekt ZwillE — Der Digitale Zwilling jetzt für alle zum Anschauen und Testen
Der Digitale Zwilling zum KI-unterstützten Management von Wasser-Extremereignissen im urbanen Raum (ZwillE) ist ab sofort verfügbar. Über den nachstehenden Link geht es zum Demonstrator auf der Projekt-Verbundseite: https://zwille-projekt.de/
Zur Projekt-Beteiligung von ifs an dem Digitalen Zwilling: F&E ZwillE
Juli 2025
Unser geschätzter Kollege und Mitbegründer Dr.-Ing. Dieter Grotehusmann ist mit dem letzten Monatswechsel von seiner Position als geschäftsführender Gesellschafter zurückgetreten und geht nun in seinen wohlverdienten Ruhestand. An seine Stelle treten mit Dipl.-Ing. Maja Kurth-Kramer, Dipl.-Ing. (FH) Johannes Rüter und Dipl.-Ing. (FH) Simon Reime M.Sc. drei neue Geschäftsführer*innen ab sofort in die Leitung unseres Unternehmens ein. Dr.-Ing. Erik Ristenpart und Dipl.-Math. Lutz Schiedt bleiben auch künftig als langjährige Geschäftsführer im Unternehmen tätig.
Wir danken Dr.-Ing. Dieter Grotehusmann herzlich für die geleistete Arbeit und die erfolgreiche Zusammenarbeit und freuen uns, dass er weiterhin für uns beratend tätig ist.
Gleichzeitig freuen wir uns, die nachrückenden Geschäftsführer*innen in ihrer neuen Rolle willkommen heißen zu können.
Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement sind wir zuversichtlich, dass sie unser Unternehmen weiterhin auf Erfolgskurs steuern werden.